SOMACONSTRUCT N.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir auch sichergestellt, dass wir die neuen Datenschutzgesetze (besser bekannt als AVG oder GDPR) vollständig einhalten. Nachfolgend können Sie lesen, was wir zum Schutz Ihrer Daten einhalten.
Wenn Sie Kunde oder Lieferant von SOMACONSTRUCT N.V. sind, werden Ihre persönlichen Daten gespeichert und für die Kommunikation über Wettbewerbe, Angebote, Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen und andere mit Verkauf und / oder Kauf verbundene Mitteilungen verwendet. Ihre Daten können ausnahmsweise auch für die Kommunikation über SOMACONSTRUCT N.V. oder Produkte verwendet werden. Dies betrifft E-Mails oder Mitteilungen über Informationen, die wir für unverzichtbar halten, wie Preisanpassungen, Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dergleichen. Wir können Sie als Kunden oder Lieferanten nicht einfach aus unserer Datenbank entfernen. Schließlich gibt es gesetzliche Fristen für die Aufbewahrung von Daten, die wir immer einhalten müssen.
Wenn Sie als Nicht-Kunde / Lieferant Informationen über die Website, per E-Mail, Telefon oder während eines Besuchs anfordern, fragen wir Sie nach Ihren persönlichen Daten, um Ihre (Anfrage-) Anfrage ordnungsgemäß bearbeiten zu können. Diese Daten können in unsere Datenbank aufgenommen werden. Wir tun dies nur, wenn wir verstehen, dass Sie über unsere Produkte informiert bleiben möchten
Ihre Daten werden zentral gespeichert und sind vor Missbrauch, Verbreitung und Diebstahl geschützt. Wir verwenden die Informationen nur intern und geben sie nur zur Optimierung unserer Dienstleistungen an Dritte weiter, beispielsweise an einen Transporteur für eine Lieferung. Wir überprüfen immer, ob diese Dritten auch die Datenschutzgesetze einhalten. Sie dürfen diese Informationen nicht weitergeben und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir verkaufen Ihre Daten auch überhaupt nicht.
Wir tun unser Möglichstes, um Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Wir bitten Sie auch um Ihre Hilfe: Lassen Sie uns wissen, wenn sich Ihre Daten ändern, und wir werden sie sofort in unserer Datenbank anpassen.
Gemäß der Datenschutzrichtlinie EU-Richtlinie 2016/679 vom 05.04.16 (auch als DSGVO bekannt) haben Sie immer das Recht, Ihre Daten anzuzeigen, Fehler zu korrigieren oder Daten aus unserer Datei zu löschen. Kontaktieren Sie uns für diese oder andere Fragen per E-Mail unter info@soma.be oder telefonisch unter 0032 2 252 36 04.
Diese "Cookie-Richtlinie" regelt die Verwendung von Cookies auf dieser Website somacontruct.be
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf Ihrer Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesendet werden.
Mithilfe eines funktionalen Cookies können wir sehen, welche Teile der Website Sie während dieses Besuchs angesehen haben. Daher können wir unseren Service so weit wie möglich an das Surfverhalten unserer Besucher anpassen.
Name | Herkunft | Funktion | Retentionszeit |
ASPSESSIONIDxxxxxxxx | Microsoft ASP | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet | Bis der Browser geschlossen wird |
EU_COOKIE_LAW_CONSENT | Cookie banner | Wird verwendet, um kein Cookie-Banner mehr anzuzeigen (nach Annahme) | 30 Tage |
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden, dass Sie eine Warnung erhalten, wenn ein Cookie installiert wird, oder dass die Cookies anschließend von Ihrer Festplatte entfernt werden. Sie können dies über die Einstellungen Ihres Browsers (über die Hilfefunktion) tun. Beachten Sie, dass bestimmte grafische Elemente möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden oder dass Sie bestimmte Anwendungen nicht verwenden können.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet "Cookies" (Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden), damit die Website analysieren kann, wie Nutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über Website-Aktivitäten für Website-Betreiber zu erstellen und um andere Dienste im Zusammenhang mit Website-Aktivitäten und Internetnutzung bereitzustellen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder sofern diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google kombiniert Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung der Informationen durch Google in der oben beschriebenen Weise und für die oben beschriebenen Zwecke zu.
Name | Herkunft | Funktion | Retentionszeit |
_ga | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet | 2 Jahre | |
_gid | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet | 24 Stunden | |
_gat | Wird verwendet, um die Anforderungsgeschwindigkeit zu verlangsamen | 1 Minute |
Weitere Informationen zum Ein- und Ausschalten und Entfernen von Cookies finden Sie in den Anweisungen und / oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auch unter www.allaboutcookies.org.
Weitere Informationen zu Online-Verhaltenswerbung und Online-Datenschutz finden Sie unter www.youronlinechoices.eu.